Starte deine Ausbildung

Ausbildungen bei der Reinhold Bürkle Technische Federn GmbH

Wir sind ein gefragter Ausbildungsbetrieb in der Region rund um Waiblingen, Fellbach, Esslingen, Ludwigsburg und Stuttgart – sowohl im technischen als auch im kaufmännischen Bereich.

Seit über 35 Jahren haben zahlreiche Talente ihre berufliche Laufbahn bei uns erfolgreich absolviert – mit Stolz blicken wir dabei auf mehr als 50 Absolvierende. Aktuell beschäftigen wir durchschnittlich 2–4 Auszubildende im technischen sowie 2 im kaufmännischen Bereich.

Starte deine Zukunft mit uns!

Zum Ausbildungsbeginn am 1. September eines jeden Jahres bieten wir motivierten und engagierten Bewerbenden Ausbildungsplätze in verschiedenen Fachrichtungen an. Unser Ziel ist es, Nachwuchskräfte nicht nur auszubilden, sondern auch langfristig zu fördern und zu übernehmen. Denn wir nehmen unsere soziale Verantwortung ernst.

Unseren Auszubildenden bieten wir folgendes:

  • eine umfassende und strukturierte Einarbeitung
  • spannende und abwechslungsreiche Aufgaben
  • ein angenehmes Arbeitsumfeld mit moderner Büroausstattung sowie einer effizienten technischen Infrastruktur
  • teilweise moderner Maschinenpark mit neusten Technologien
  • eine leistungsgerechte und attraktive Vergütung sowie umfangreiche Sozialleistungen (z.B. vermögenswirksame Leistungen, Sonderzahlungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld)
  • 30 Urlaubstage sowie Sonderurlaub bei besonderen Anlässen
  • derzeit keine Schichtarbeit bei einer 4,5-Tage-Woche
  • zentrale Lage mit direkter Anbindung an die S-Bahnlinie S2 sowie Parkmöglichkeiten für Autos und Fahrräder

Ganz im Sinne des Firmengründers steht bei uns der Mitarbeitende als Mensch im Mittelpunkt. Wir pflegen einen persönlichen Umgangston und ein positives, familiäres Arbeitsklima. Wir begleiten Dich an Deinem Arbeitsplatz, unterstützen Dich bei Fragen, fördern und fordern Dich, damit wir gemeinsam erfolgreich die Zukunft gestalten können.

Für das Ausbildungsjahr 2026 bieten wir noch Ausbildungsplätze in folgenden Berufen an:

Werkzeugmechaniker (m/w/d) Einsatzgebiet Stanz- und Umformtechnik

Ausbildungsinhalte:

Du erlernst alle Fähigkeiten und Fertigkeiten, die für den Ausbildungsberuf als Werkzeugmechaniker benötigt werden. Dazu gehört

• herstellen von Stanz- und Biegewerkzeugen
• bedienen und programmieren von modernen CNC gesteuerten Werkzeugmaschinen und Stanzbiegeautomaten
• reparieren und einstellen von Werkzeugen und Vorrichtungen
• Umgang mit Messmitteln- und Prüfgeräten
• lesen, anwenden und erstellen von technischen Unterlagen und Zeichnungen

Dabei wirst Du durch unsere Ausbilder von Anfang an in die täglichen Aufgaben und Abläufe eingebunden und lernst neben den Fachkenntnissen auch Verantwortung zu übernehmen und im Team zu arbeiten. Außerdem besuchst Du im Laufe der Ausbildung unsere Fachabteilungen, wie Stanzerei, Automatenabteilung mit CNC gesteuerten Maschinen, Qualitätssicherung, Konstruktion und Instandhaltung, um deren Tätigkeiten und die betrieblichen Abläufe kennenzulernen.

Bei dieser dualen Ausbildung besuchst Du die gewerbliche Berufsschule in Waiblingen und bist an den übrigen Betriebstagen im Unternehmen. Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre.

Das solltest du für die Ausbildung mitbringen:
• sehr guter Hauptschulabschluss, Mittlere Reife, Fachhochschulreife, Abitur oder gleichwertiger Abschluss
• Interesse an technischen Zusammenhängen und handwerklichen Tätigkeiten
• gutes Handwerkliches Geschick
• Engagement, Eigeninitiative, Kommunikationsfähigkeit, Spaß an der Arbeit im Team, Zuverlässigkeit und Bereitschaft zu einer Identifikation mit dem Unternehmen

Industriekauffrau/-mann (m/w/d)

Ausbildungsinhalte:

Du erlernst alle Fähigkeiten und Fertigkeiten, die für den Ausbildungsberuf als Industriekauffrau/ -mann benötigt werden. Dazu gehört

• Durchführung von Bestellungen und Überwachung von Lieferterminen
• Vergleich von Angeboten und Kommunikation mit Lieferanten
• Erstellung und Bearbeitung von Aufträgen, Lieferscheinen und Rechnungen
• Unterstützung bei der Planung, Steuerung und Kontrolle betrieblicher Prozesse

Dabei wirst Du durch unsere Ausbilder von Anfang an in die täglichen Aufgaben und Abläufe eingebunden und lernst neben den Fachkenntnissen auch Verantwortung zu übernehmen und im Team zu arbeiten. Außerdem besuchst Du im Laufe der Ausbildung unsere Fachabteilungen, wie Einkauf, Vertrieb, Versand und Finanz- und Rechnungswesen, um deren Tätigkeiten und die betrieblichen Abläufe kennenzulernen.

Bei dieser dualen Ausbildung besuchst Du die Johann-Philipp-Palm-Schule in Schorndorf und bist an den übrigen Betriebstagen im Unternehmen. Die Ausbildung dauert 3 Jahre.

Das solltest du für die Ausbildung mitbringen:
• Mittlere Reife, Fachhochschulreife, Abitur oder gleichwertiger Abschluss
• Interesse an betriebwirtschaftlichen Zusammenhängen und kaufmännischenTätigkeiten
• Sprachkenntnisse in Englisch
• Engagement, Eigeninitiative, Kommunikationsfähigkeit, Spaß an der Arbeit im Team, Zuverlässigkeit und Bereitschaft zu einer Identifikation mit dem Unternehmen

Ein Kurzfilm über die Berufsausbildung zum Werkzeugmechaniker

Der Film ist als Projekt von unseren technischen Auszubildenden in Eigenregie hergestellt worden! 

Deine Bewerbung an:

Wenn Du die genannten Voraussetzungen mitbringst und Interesse an einer Ausbildung in unserem Unternehmen hast, freuen wir uns über Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, bevorzugt per E-Mail im PDF-Format, an: bewerbung@buerkle-federn.de

Wir freuen uns darauf, von Dirzu hören!

Starten jetzt Deine Karriere bei Reinhold Bürkle Technische Federn GmbH

Impressionen - Azubiprojekte
Copyright 2025 Reinhold Bürkle Technische Federn GmbH.
Diese Seite verwendet Cookies, um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern und speziell auf Ihre Interessen zugeschnittene Inhalte zur Verfügung zu stellen.
Detaillierte Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.Weiter zu unseren Datenschutzbestimmungen
OK